Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Community Cask
Marken
Scotch Whisky
Sonstige
Gin
Rum
Zubehör
Bücher
Über uns
Zur Kategorie Marken
The Golden Cask
Moon Harbour
Spirit of Caledonia
Zur Kategorie Scotch Whisky
Highlands & Islands
Islay
Lowlands
Speyside
Campbeltown
Single Grain
Blended Malt
Zur Kategorie Sonstige
Kontinental-Europa
Zeige alle Kategorien Islay Zurück
  • Islay anzeigen
  1. Scotch Whisky
  2. Islay
  • Community Cask
  • Marken
  • Scotch Whisky
    • Highlands & Islands
    • Islay
    • Lowlands
    • Speyside
    • Campbeltown
    • Single Grain
    • Blended Malt
  • Sonstige
  • Gin
  • Rum
  • Zubehör
  • Bücher
  • Über uns
+49 (0) 6196-46506
info@mr-whisky.de

Islay

Die Whiskys, die von der Insel Islay stammen, werden in der Regel als „besonders kräftig“ und „stark“ bezeichnet – egal ob sie sehr nach Rauch und Torf schmecken oder nicht (wobei Torfrauch dennoch ein typisches und weit verbreitetes Kennzeichen der Islay Malts ist). Islay stellt die wohl wichtigsten 200 Quadratmeilen in der Whisky-Welt dar. Vordergründig ist Islay nur eine weitere Insel der Inneren Hebriden. Sie liegt in Argyll westlich von Jura und rund 25 Meilen nördlich der irischen Küste, die an klaren Tagen zu sehen ist. Der Ruhm kommt von den acht Brennereien, die derzeit in Produktion sind und den ausgedehnten Torfgebieten, die die Insel größtenteils bedecken.

Die Brennereien sind: Ardbeg, Bowmore, Bruichladdich, Bunnahabhain, Caol Ila, Kilchoman, Lagavulin und Laphroaig.

Die Whiskys lassen sich nach der Menge Torf unterscheiden, die sie verwenden. Die kräftigsten Whiskys werden von Ardbeg, Lagavulin und Laphroaig hergestellt. Im Mittelfeld bewegen sich Bowmore, Kilchoman und Caol Ila. Die Whiskys, die von Bruichladdich und Bunnahabhain hergestellt werden, sind gemessen am Torfgehalt meist die leichtesten. In der Vergangenheit waren folgende Brennereien tätig: Port Ellen wurde 1983 geschlossen, Lochindaal in Port Charlotte schloss bereits 1929. In Port Ellen allerdings die Großmälzerei noch in Betrieb. Die Lagerhäuser der ehemaligen Brennerei in Port Charlotte wurden im Mai 2001 von Bruichladdich wieder reaktiviert.
Filter
Keine Produkte gefunden.
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 6196-46506 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service & Informationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsformular
  • Impressum
  • AGB
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
Bestens informiert

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von unserem Shop.

PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Giropay
Sofort

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...