
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Für das Bestellen dieses Artikels ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Altersüberprüfung bei Paketübergabe.
- Artikel-Nr.: 1024
Alter: 12 Jahre
Alkohol: 58,8 Vol%
Inhalt: 70 cl
Destilliert: März 2008
Abgefüllt: Oktober 2020
Fassnr: CM 262
Auflage: 290 Flaschen
Einzelfassabfüllung, ungefärbt, nicht kühlgefiltert
Herstelleradresse:
Cumbrae Supply / House of MacDuff, Houston House, 95 Wright Street, Renfrew PA4 8AN, United Kingdom
Telephone: +44 (0) 141 889 5454
Email: info@houseofmacduff.co.uk
Verkostungsnotizen
Farbe:
Nase:
Gaumen:
Nachklang:
Herkunft
Die Dufftown-Destillerie wurde 1895 von Peter Mackenzie, Richard Stackpole, John Symon und Charles MacPherson durch den Umbau einer alten Mühle erbaut. Sie war die sechste Brennerei, die in dem berühmten Whiskyort Dufftown entstand. Am 10. November 1896 startete die Produktion. 1897 wird die Dufftown Distillery von P. Mackenzie & Co. übernommen, die auch schon die Brennerei Blair Athol in Pitlochry besitzen. 1933 wurden sie an Arthur Bell & Sons für 56.000 Pfund verkauft. Die Malting Floors wurden 1968 geschlossen. 1974 erfolgte die Erweiterung von zwei auf vier Brennblasen und 1979 wurden 2 weitere Stills eingebaut. 1985 wurde die Brennerei von United Distillers & Vintner (UDV) (heute Diageo) aufgekauft.
Das Wasser für die Produktion stammt aus der Jock's Well. Das Malz wird aus der nahegelegenen Burghead-Mälzerei in Elgin bezogen. Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich aus Edelstahl mit einer Kapazität von 10,6 Tonnen und zwölf Gärbottiche mit je 53.000 l Volumen, ebenfalls aus Edelstahl. Destilliert wird in drei wash stills mit je 19.775 l Volumen, die jedoch nur mit je 13.100 befüllt werden und drei spirit stills mit je 24.080 l, (Füllmenge je 15.300 l), die durch Dampf erhitzt werden.