
Grain Whisky wird aus Weizen, ungemälzter Gerste und anderen Getreiden (u.a. auch Mais) im Patent-Still-Verfahren gebrannt.
Die sieben aktiven Grain-Brennereien in Schottland sind nach der Kapazität geordnet North British, Strathclyde und Port Dundas, Invergordon, Cameronbridge, Girvan und Loch Lomond. Schottische Grain Whiskys werden fast ausschließlich zum Mischen (Blenden) verwendet. Sie bilden die Basis der Blended Whiskys. Abfüllungen reinen Grain Whiskys (Single Grain Whisky) sind erhältlich, sind jedoch vergleichsweise selten zu finden.
Grain Whisky wird aus Weizen, ungemälzter Gerste und anderen Getreiden (u.a. auch Mais) im Patent-Still-Verfahren gebrannt. Die sieben aktiven Grain-Brennereien in Schottland sind...
mehr erfahren » Fenster schließen Single Grain

Grain Whisky wird aus Weizen, ungemälzter Gerste und anderen Getreiden (u.a. auch Mais) im Patent-Still-Verfahren gebrannt.
Die sieben aktiven Grain-Brennereien in Schottland sind nach der Kapazität geordnet North British, Strathclyde und Port Dundas, Invergordon, Cameronbridge, Girvan und Loch Lomond. Schottische Grain Whiskys werden fast ausschließlich zum Mischen (Blenden) verwendet. Sie bilden die Basis der Blended Whiskys. Abfüllungen reinen Grain Whiskys (Single Grain Whisky) sind erhältlich, sind jedoch vergleichsweise selten zu finden.