
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Für das Bestellen dieses Artikels ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Altersüberprüfung bei Paketübergabe.
- Artikel-Nr.: 1044
Alter: 15 Jahre
Alkohol: 54,8 % vol
Inhalt: 70 cl
Destilliert: 09.06.2006
Abgefüllt: 02.08.2021
Fassnr: 800001
Auflage: 269 Flaschen
Einzelfassabfüllung, ungefärbt, nicht kühlgefiltert
Verkostungsnotizen
Farbe: Weißwein
Nase: Sehr dezenter Rauch im Hintergrund, keine Phenole, Klebstoffe oder jodhaltige Medizin. Frucht ist da, typisch Zitrusfrüchte und tropische Früchte, geröstete Nüsse, Holz, Vanille und etwas Rauch
Gaumen: Es dominieren Fruchtnoten, eine gewisse Trockenheit mit trotzdem süßem Abgang und Espressonoten. Sehr vielschichtig und komplex.
Nachklang: Warm, zartbitter und mittellang
Fazit: Ein eher untypischer Malt dieser Brennerei, recht elegant mit zarter Rauchnote. Ein spannender Dram, den John da für seine Geburtstagsabfüllung ausgewählt hat.
Herkunft
Der Whisky wurde im Jahr 2006 in einer an der Südküste der Hebrideninsel Islay liegenden Distillery gebrannt. Der Name darf aus markenrechtlichen Gründen bei dieser Abfüllung leider nicht verwendet werden.
Zur Person von John McDougall
John McDougall blickt auf eine 60-jährige Erfahrung im Whiskybusiness zurück. Zählt man die Jahre mit, die er in seiner Kindheit und Jugend im Getreidehandel seines Vaters verbracht hat, sind es sogar 70 Jahre.
Er gehört damit zu den „großen, alten Männern“ der Whiskywelt und er ist einer der wenigen, die als Produktionsdirektor oder Manager Spuren in allen schottischen Whiskyregionen hinterlassen hat.
Nach seiner Zeit als Trainee in der Speyside während der frühen 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts, war er Assistant Manager bei der Dailuaine Distillery, bevor er 1968 bei Balvenie mit nur 26 Jahren damals jüngster schottischer Destilleriemanager wurde.
1970 wechselte er zu Laphroaig, wo er schrittweise die Verantwortung von der legendären Bessie Williamson übernahm und die Modernisierung der Brennerei vorantrieb. Nachdem er ab 1974 einige Jahre lang die Tormore Distillery in der Speyside geleitet hatte, folgte er einem Ruf in die Zentrale von Long John International, wo er zunächst die Verantwortung als Master Blender und Quality Insurance Manager hatte und ab 1981 General Manager war.
1986 zog es ihn wieder in die Produktion und er ging als General Manager zu Springbank. Während der folgenden 10 Jahre brachte er das Unternehmen wieder auf die Gewinnstraße und reaktivierte u.a. die maroden Malting Floors. In dieser Zeit wurde auch der erste Organic Whisky produziert.
Seit 1996 arbeitet John als Autor, Whiskybroker und Abfüller, aber vor allem ist er weltweit als Consultant unterwegs. Zu den wichtigsten Projekten gehörten die im Jahr 2000 wieder eröffnete Bladnoch Distillery, Kilchoman auf Islay, Glann ar Mor in Frankreich und Dingle in Irland. Derzeit berät er Unternehmen in Irland, Frankreich (Moon Harbour), Indien und Polen.